Der Große Schillerfalter: Lebensraum und Schutz

Schmetterlingsreich
Schmetterlingsreich
Der Große Schillerfalter: Lebensraum und Schutz
Loading
/

Dieser Podcast beschreibt den Großen Schillerfalter (Apatura iris), seine Verbreitung in Österreich, seine bevorzugten Lebensräume in lichten Feuchtwäldern mit Weiden und seine Nahrungsgewohnheiten (Säfte, Aas, Kot statt Nektar). Er erläutert die Raupenentwicklung auf Salweiden und die Gefährdung der Art durch moderne Forstwirtschaft, obwohl sie in Österreich noch nicht flächendeckend gefährdet ist. Schließlich werden Habitatmanagement-Maßnahmen zur Erhaltung lichter Waldstrukturen mit Weiden und zur Sensibilisierung von Waldbesitzern für den Schutz dieses Schmetterlings vorgeschlagen.

Verwandte Themen

Translate »