
Dieser Podcast beschreibt den Trauermantel (Nymphalis antiopa), einen Schmetterling, der in ganz Österreich vorkommt, aber durch intensive Land- und Forstwirtschaft sowie Habitatverlust gefährdet ist. Er bevorzugt strukturreiche Wälder, Auen und Parks mit altem Baumbestand als Überwinterungsorte und Nahrungsquelle. Die Raupen ernähren sich primär von Weiden und Birken, während die erwachsenen Falter vor allem Baumsaft und Fallobst nutzen. Maßnahmen zum Schutz der Art konzentrieren sich auf den Erhalt und die Verbesserung geeigneter Lebensräume, insbesondere durch den Schutz alter Bäume und feuchter Weichholzhabitate, und die Vermeidung von Störungen während der Eiablage und Raupenentwicklung.