Der Randring-Perlmutterfalter: Lebensraum und Schutz

Schmetterlingsreich
Schmetterlingsreich
Der Randring-Perlmutterfalter: Lebensraum und Schutz
Loading
/

Dieser Podcast beschreibt den Randring-Perlmutterfalter (Boloria eunomia), einen in Österreich stark gefährdeten Tagfalter, der als einer der seltensten gilt und auf spezielle Feuchtlebensräume, insbesondere Hoch- und Übergangsmoore, angewiesen ist. Seine Existenz ist direkt an das Vorkommen des Sumpfblutauges (Comarum palustre) gebunden, der einzigen Nahrungspflanze seiner Raupen. Hauptgefahren sind Trockenlegung, Intensivierung der Landnutzung und der Klimawandel, die seine Habitatgrundlage zerstören und die isolierten Populationen anfällig machen. Der Text betont die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen wie Wiedervernässung und extensives Habitatmanagement, da der Falter ein wichtiger Indikator für intakte Moorökosysteme ist und auf gezielte Pflegemaßnahmen positiv reagiert.

Verwandte Themen

Translate »